Marmaris kann mit einer ebenso beeindruckenden Festung aufwarten. Die Burg von Marmaris ist zwar bei weitem nicht so pompös, aber der Geschichte nach, ist sie die erste Burg, die erreichtet wurde. Alexander der Große, sorgte maßgeblich für den imposanten Schein, denn er präparierte die Burg und vergrößerte sie um ein Vielfaches. Leider stehen heute nur noch Ruinen, da die Burg im Zuge einer Seeschlacht im Jahre 1914 von Franzosen zerstört wurde. Seit dem die Republik Türkei ausgerufen wurde, unterlag die Burg umfangreichen Umbaumaßnahmen. Von 1981 – 1991 wurden beispielsweise auch eine traumhafte Brunnenanlage sowie eine umfassende Museumsanlage errichtet. Die Ausstellung zeigt nicht nur Artefakte aus der damaligen Zeit, sondern befasst sich vielmehr mit der Entwicklung der gesamten Region Marmaris. Archäologische und ethnologische Fundstücke aus Marmaris, Knidos und Burgaz sind hier zu finden. Antike Amphoren gesellen sich dabei zu alten Waffen, Münzen und Kleidungsstücken. Schon alleine des Ausblicks wegen, sollte eine Tour durch die Festung angestrebt werden. Die Mauern geben einen herrlichen Blick über das Festland wieder und zeigen mitunter auch Standorte weiterer historischer Schätze auf. Äußerst gesellig ist die in der Burg lebende Schildkrötenfamilie. Sie genießt ihr Dasein in der prächtigen Gartenanlage und ist Anziehungspunkt für viele Familien. Einen kleinen Hauch des damaligen Lebens wird auch heute noch auf dem Burggelände versprüht. Das bunte Treiben des Marktgeschehens wird auch heute noch auf dem ehemaligen Marktplatz fortgeführt. Neben den üblichen Souvenirshops reihen sich auch zahlreiche Stände mit frischem Obst, Gemüse, Handarbeiten, Teppichen, Textilien und anderen kleinen Mitbringseln.
Neueste Beiträge
-
Mit dem Auto nach Istanbul: ein praktischer Leitfaden
-
Überwintern in der Türkei – perfekt für einen Langzeitaufenthalt
-
Seltene Reiseziele in der Türkei
- Kreativität entfesseln: Eine Bastelwerkstatt zuhause
-
Schutz und Vielfalt der Haie in der Türkei: Forschung, Interaktion und Erhaltung
-
Die schönsten Segelrouten der Türkei entdecken
-
Ist Türkisch lernen wirklich so schwierig? Erfahren Sie hier, warum es sich lohnt!
-
Die Türkei als Inspiration für weltberühmte Schriftsteller und Künstler
-
Traditionelle Handwerkskunst und Marktkultur in der Türkei
-
Sport in der Türkei: Von Fußball bis Öl-Ringkämpfen
Kategorien
- Aktivitäten (7)
- Kultur (8)
- Lykische Küste (11)
- Regionen (3)
- Türkei allgemein (49)
- Türkische Ägäis (45)
- Türkische Riviera (95)
- Wissenswertes (13)